Über Uns
Sanierung
Wir pflegen einige der Kärntner Klettergebiete. Das benötigte Material und Werkzeug wird aus den Beiträgen unserer Mitglieder finanziert.
Konflikte
Abklärung von Konflikten mit Grundeigentümern und Jägerschaft.
Topos
Mitglieder haben die Möglichkeit Topos von einiger der Klettergebiete über uns zu beziehen.
Events
Wir sind Unterstützer verschiedener Events und sind auf die Hilfe unserer Mitglieder angewiesen. Weiters veranstalten wir Sommerfeste, Weihnachtsfeste und andere Wettbewerbe.

Mitgliedschaft

Mitglied werden
Um bei uns Mitglied zu werden sende bitte eine Email mit folgenden Daten an office@ig-sportklettern.com
- Vorname
- Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- EMail Adresse
- Telefonnummer
- Willst du unserer WhatsApp-Guppe beitreten? (Ja/Nein)
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20€ pro Jahr, eine freiwillige Spende ist optional und gern gesehen. Bitte überweise den Betrag auf folgendes Konto:
- IBAN: AT62 3949 6000 0201 3910
- BIC: RZKTAT2K496
Warum du Mitglied werden solltest
Du kletterst regelmäßig am Felsen rund um Klagenfurt und Villach und freust dich über neue oder sanierte Routen? Dann solltest du wissen, dass die Erschließung oder Sanierung sehr wahrscheinlich von einem Mitglied der IG - Sportklettern stattgefunden hat und von den Mitgliedsbeiträgen finanziert wurde. Mit deinem Beitrag unterstützt du die Pflege und Erschließung der Routen und bist nebenbei auch noch Mitglied der Kletterszene Kärntens und wirst zu unseren Veranstaltungen und Festen eingeladen. Dort erfährst du immer neueste Infos über die Aktivitäten der IG - Sportklettern und kannst dir Infos aus erster Hand über deine Routen erfragen. Gerne kannst du unserer Vereins-WhatsApp gruppe beitreten.

Bouldern in Kärnten

Das beste Training für hartes Seilklettern!
Wer ambitioniert Sportklettern will, der sollte auch regelmäßig Bouldern gehen.
Das Bouldern am Fels ist eine der besten Möglichkeiten, um Kraft, Technik und Beweglichkeit
spielerisch zu üben. In Kärnten gibt es viele schöne Bouldergebiete, die für jedes Level
etwas zu bieten haben. Neben offiziellen Spots gibt es natürlich auch
unzählige Boulder die in den Wäldern auf dich warten.
Bouldern am Kanzianiberg: Das Bouldergebiet am Kanzianiberg ist wohl eines der ältesten in Kärnten - leider über die Jahre etwas in Vergessenheit geraten.
Allerdings gibt es gerade für Einsteiger und Kinder viele schöne Boulder zu jeder Jahreszeit. Hier gehts zur
Topo am Kanzianiberg
Bouldern im Lesachtal: Helene und Pepi haben vor ein paar Jahren mit dem "Boulderfestival" im Lesachtal begonnen die Alm zu erschlieißen. Hier gehts zur
Topo im Obergailtal.
Eine Übernachtung in ihrer HEPI lodge ist sehr zu empfehlen.
Verhaltensregeln
In den Kärntner (und hoffentlich auch in allen anderen!) Gebieten gelten folgende Regeln:
-
Parken
-
Zustieg
-
Am Fels
-
Sonstiges